Das Kulturzentrum Mattersburg ist ein lebendiger Ort der Kultur und Gemeinschaft im Herzen des Burgenlands. Dieses Zentrum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die jeden kulturellen Geschmack ansprechen.
Einführung: Kulturzentrum Mattersburg
Das Kulturzentrum Mattersburg ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum im Burgenland.
Es wurde im Mai 1976 eröffnet und hat seitdem eine zentrale Rolle in der kulturellen Landschaft der Region gespielt.
Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Kabarett, Theater, Kindertheater, Seminare und Tagungen.
Veranstaltungen und Programm 2024: Unterhaltung aus Kunst, Kultur und Literatur garantiert
Das Jahr 2024 verspricht ein aufregendes Jahr für das Kulturzentrum Mattersburg zu werden, mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die verschiedene kulturelle Interessen ansprechen.
Hier eine Auswahl der kommenden Veranstaltungen im Sommer und Herbst 2024:
- Freitag, 14.06.2024 bis Sonntag, 25.08.2024: Ausstellung: „Existence“ – Doris Schamp
- 24.08.2024: KIKUZ FIGURENTHEATER – Ein Fest für die ganze Familie
- 20.09.2024: GHIBLI best stories – Simple Music Ensemble World
- 03.10.2024: Fredi Jirkal & Pepi Hopf – Nimm 2 wie Pech und Schwefel
- 08.10.-10.10: Krähe und Bär – Eine unterhaltsame Parabel mit viel Witz
- 20.10.2024: Pension Schöller – Komödie von Stefan Vögel
- 24.11.: Trennung für Feiglinge – Komödie von Clément Michel
Das neue KUZ: Barrierefreiheit und Komfort
Ein weiterer wichtiger Aspekt der jüngsten Renovierungen ist die vollständige Barrierefreiheit des Gebäudes.
Mit einem neuen, modernen Design und erweiterten Zugangsmöglichkeiten ist das Kulturzentrum nun für alle Gäste leicht zugänglich.
Warum ist das Kulturzentrum Mattersburg so wichtig für die Region Burgenland?
Das Kulturzentrum Mattersburg spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben des Burgenlands.
Es ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen, Ideen austauschen und gemeinsam Kultur erleben können.
Kulturelle Bedeutung
Das Kulturzentrum trägt maßgeblich zur kulturellen Vielfalt der Region bei. Es bietet eine Plattform für Künstler und Kulturschaffende, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren und fördert somit aktiv die kulturelle Entwicklung des Burgenlands.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Neben seiner kulturellen Bedeutung hat das Kulturzentrum auch positive wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region rund um Mattersburg.
Veranstaltungen und Events ziehen Besucher aus nah und fern an, was wiederum die lokale Wirtschaft belebt und Arbeitsplätze schafft.
Kulturzentrum Mattersburg: Ticketinformationen, Kontakt, Lage und Anfahrt
Das Kulturzentrum Mattersburg ist leicht zu erreichen und bietet verschiedene Möglichkeiten für Besucher, sich über das aktuelle Programm zu informieren und Tickets zu erwerben.
Kontakt
- Kulturzentrum Mattersburg
Wulkalände 2
A-7210 Mattersburg - Tel.: +43 – 2626 62096
- E-Mail: mattersburg@kulturzentren.at
- Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr: 8:00 – 12:30 Uhr
Lage und Anfahrt
Das Kulturzentrum befindet sich in zentraler Lage in Mattersburg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Informationen und Tickets
Aktuelle Informationen über das Veranstaltungsprogramm und Ticketbuchungen sind über die offizielle Website des Kulturzentrums sowie auf deren Facebook-Seite verfügbar.
Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, um sich Plätze bei beliebten Veranstaltungen zu sichern.
Fazit: Kulturzentrum Mattersburg
Das Kulturzentrum Mattersburg ist ein kultureller Hotspot, der Bildung, Kunst und Gemeinschaft vereint.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die vielfältigen kulturellen Angebote und die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes zu erleben.