Das kleinste Bundesland Österreichs ist eher für sein ruhiges Leben bekannt. Auf den ersten Blick kann es erscheinen, dass in Burgenland nicht so viel los ist. Das ist aber nur eine Täuschung. Am Wochenende oder Feiertag kann man mit Freunden, Familie oder alleine viele spannende Sachen im Burgenland unternehmen.
Auch für Gäste aus den anderen Bundesländern gibt es hier viel Interessantes zu entdecken. Auch für die Liebhaber OnlineCasinosAT gibt es in Burgenland genug Aktivitäten, die eine spannende Abwechslung bieten.
Neusiedler See
Neusiedler See ist wahrscheinlich das bekannteste natürliche Merkmal Burgenlands. Noch vor kurzem musste Neusiedler See mit dem zu niedrigen Wasserpegel kämpfen. Nach den heftigen Regenschauern im September 2024 hat sich die Lage deutlich verbessert. Abgesehen von der schönen Landschaft ist der See auch ein wichtiges Zentrum für Wassersport verschiedener Arten.
Auch rund um den See kann man malerische Wege fürs Fahrradfahren oder Reiten finden. Darüber hinaus sind die Radfähren zwischen Mörbisch und Illmitz oder Rust und Podersdorf eine ausgezeichnete Gelegenheit, das Erlebnis vom Neusiedler See zu vervollständigen.
Podersdorfer Leuchtturm
Eines der bekanntesten Highlights am Neusiedler See ist der Leuchtturm in Podersdorf. Der rot-weißee Turm ist nicht nur ein hervorstechendes architektonisches Werk, sondern auch eines der Symbole von Neusiedler See und des ganzen Burgenlandes. Obwohl der Leuchtturm seine praktische Bedeutung schon längst verloren hat, ist er ein wichtiger Teil der Landschaft in Podersdorf.
Die Holzstege lassen Besucher sehr nah zum Leuchtturm kommen und von dort die Aussicht über den See und über Podersdorf genießen. Da es im Podersdorf keinen Bahnhof gibt, gelangt man da am besten mit der Radfähre, womit man noch ein paar schöne Blicke auf den Turm und den Ort schnappen kann.
Altstadt von Eisenstadt
Die Landeshauptstadt von Burgenland ist immer einen Besuch wert. Obwohl es sich um eine relativ kleine Stadt handelt, gibt es einige Perle in Eisenstadt, die jeden faszinieren können. Das größte Highlight ist das Schloss Esterhazy, das als Museum und Veranstaltungsort dient. Direkt neben dem Schloss befindet sich der Schlosspark mit einer entzückenden Orangerie und viele anderen schönen Ecken.
Auch in der Altstadt selbst gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Haydn-Haus. Hier befindet sich auch das älteste Jüdische Museum Österreichs, das 1972 gegründet wurde. Auch ein Spaziergang durch den historischen Kern von Eisenstadt und die Fußgängerzone in der Hauptstraße können sehr angenehm sein.
Burg Güssing
Ganz im Süden Burgenlands befindet sich die Gemeinde Güssing, die durch ihre mittelalterliche Burg bekannt ist. Die Burg Güssing kann man von März bis Oktober besichtigen. Die Sammlungen werden für jeden spannend sein, wer sich für Kunst und Geschichte interessiert.
Das Burgmuseum beheimatet unter anderem einen Gemäldesaal mit den Werken, manche von denen bis 400 Jahre alt sind, und eine Eisenkunstgusssammlung, wo man mehr von der lokalen Handwerkskunst erfahren kann. Ein Besuch von Güssing ist eine sehr gute Gelegenheit, Südburgenland ein Stück besser kennenzulernen.
Naturbad Bernstein
Für jene, die mehr Natur haben möchten, kann das Naturbad Bernstein interessant sein. Eines der größten Freibäder Burgenlands befindet sich in der Gemeinde Bernstein, Bezirk Oberwart. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine ruhige und etwas abgeschiedene Lage aus. Trotzdem ist Bernstein relativ einfach mit dem Auto zu erreichen.
Im Naturbad steht den Gästen das Wasser aus den Waldquellen zur Verfügung. Damit bekommt man beim Baden den Eindruck, dass man in einem echten See badet. Darüber hinaus ist das Restaurant beim Naturbad ein kulinarisches Highlight.
Steppentierpark Pamhagen
Noch ein Ausflugsziel, das besonders interessant für Familien mit Kindern sein kann, ist der Steppentierpark in Pamhagen. Es geht nicht um einen weiteren Tiergarten, sondern um einen Park, in dem man viel von der lokalen Tierwelt erfahren kann. Dieser Tierpark zeichnet sich dadurch aus, dass er sich auf die Tierwelt der pannonischen Steppe spezialisiert hat. Hier kann man Wildpferde, Ziegen, Hirsche, Rehe und verschiedene Vogelarten beobachten.
Tiere leben in diesem Tierpark in großen Gehegen, was den Besuchern ein authentisches Naturerlebnis bietet. Für die Kinder ist dieser Park eine perfekte Gelegenheit, viele Tiere in der Nähe und in ihrer natürlichen Umgebung zu erfahren. Daher ist der Steppenpark in Pamhagen für Familien mit Kindern sehr gut geeignet.
Bertoni-Museum in Winden am See
Die kleine Gemeinde Winden am See kann für alle Kunst- und Kulturbegeisterte sehr interessant sein. Das Bretoni-Museum widmet sich dem Leben und Werk des bekannten österreichischen Bildhauers Wander Bertoni. Die Sammlung umfasst zahlreiche Werke von Bertoni, darunter Gemälde und Skulpturen.
Dem Museum gehört auch ein großer Skulpturengarten, sodass das Museum aus Innenräumen und dem Freilichtmuseum besteht. Darüber hinaus finden hier verschiedene Veranstaltungen statt. Das Wander-Bertoni-Museum ist ein besonderer Ort für Kunstliebhaber und ein Highlight bei jedem Besuch von Burgenland.
Zusammenfassung
Im Burgenland kann man viele spannende Aktivitäten finden. Auch in so einem kleinen Land gibt es viele Orte, die einen Besuch wert sind. Die Liebhaber von Kultur oder Natur, Familien mit Kindern oder Solo-Reisende – jeder kann etwas Interessantes im Burgenland finden.