Ein Orthopäde in Neusiedl am See ist der richtige Ansprechpartner, wenn Sie unter Beschwerden des Bewegungsapparates leiden. Ob Gelenkschmerzen, Rückenprobleme oder Sportverletzungen – ein erfahrener Orthopäde kann Ihnen mit maßgeschneiderten Behandlungsmethoden helfen.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Orthopäden in Neusiedl am See so wichtig ist und was Sie bei der Terminvereinbarung und Behandlung erwarten können.
Die Bedeutung eines Orthopäden in Neusiedl am See
Ein Orthopäde in Neusiedl am See ist auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert.
Diese beinhalten Gelenk- und Wirbelsäulenprobleme, Arthrose, Frakturen oder auch Sportverletzungen. Ein Orthopäde hilft, akute Beschwerden zu lindern und langfristige Schäden zu verhindern.
Typische Behandlungsmöglichkeiten:
- Konservative Therapie: Schmerzbehandlung, Physiotherapie und Injektionen.
- Operative Eingriffe: Gelenkersatz oder Bandscheibenoperationen.
- Sportmedizinische Betreuung: Behandlung von Sportverletzungen und Rehabilitation.
Fachärzte für Orthopädie in Neusiedl am See
In Neusiedl am See finden Sie qualifizierte Orthopäden wie Dr. Florian Wenzel-Schwarz, die auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert sind. Dr. Wenzel-Schwarz bietet sowohl konservative als auch chirurgische Behandlungen an und sorgt für eine schnelle Genesung seiner Patienten.
Arzt Name | Fachgebiet | Ort |
---|---|---|
Dr. Florian Wenzel-Schwarz | Orthopädie und Orthopädische Chirurgie | Neusiedl am See |
Dr. Martin Kaipel | Orthopädie und Sportmedizin | Neusiedl am See |
Behandlungsoptionen bei einem Orthopäden in Neusiedl am See
Ein Facharzt für Orthopädie bietet eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die von konservativen Maßnahmen bis hin zu chirurgischen Eingriffen reichen.
Wenn Sie unter chronischen Gelenkproblemen oder akuten Schmerzen leiden, wird der Orthopäde mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung finden.
Wichtige Behandlungsarten:
- Physiotherapie und Schmerztherapie zur Linderung von Beschwerden.
- Operative Eingriffe wie Gelenkersatz oder Wirbelsäulenoperationen bei schwerwiegenden Erkrankungen.
- Sportmedizinische Beratung für eine schnelle Rehabilitation nach Verletzungen.
Terminvereinbarung beim Orthopäden in Neusiedl am See
Die Vereinbarung eines Termins bei einem Orthopäden in Neusiedl am See erfolgt in der Regel schnell und unkompliziert. Viele Ärzte bieten die Möglichkeit, Termine online über Plattformen wie Docfinder.at zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Die meisten Praxen haben flexible Öffnungszeiten, um eine schnelle Behandlung zu ermöglichen.
Arzt Name | Öffnungszeiten |
---|---|
Dr. Florian Wenzel-Schwarz | Donnerstag: 15:00 – 18:00 Freitag: 10:30 – 18:00 |
Dr. Martin Kaipel | Montag: 08:00 – 16:00 Dienstag: 08:00 – 16:00 Mittwoch: 08:00 – 16:00 Donnerstag: 08:00 – 18:00 Freitag: 08:00 – 14:00 |
Bewertungen von Orthopäden in 7100 Neusiedl am See
Die Bewertungen von Patienten sind ein hilfreiches Kriterium bei der Auswahl des richtigen Orthopäden in Neusiedl am See. Plattformen wie Docfinder.at bieten Bewertungen, die die Qualität der Behandlung, den Service und die Kompetenz der Ärzte widerspiegeln.
Gute Bewertungen deuten in der Regel auf eine hohe Zufriedenheit der Patienten hin.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema „Orthopäde in Neusiedl am See“
Was kostet eine Stunde beim Orthopäden?
Die Kosten für eine Stunde beim Orthopäden liegen in der Regel zwischen 50 und 150 Euro, abhängig von der Region und der Art der Behandlung. In ländlichen Gebieten können die Preise niedriger sein, während sie in Großstädten oder bei spezialisierten Orthopäden höher sein können.
Welcher Arzt hat Dienst im Bezirk Neusiedl am See?
Die Notdienstzeiten und Ärzte im Bezirk Neusiedl am See variieren. Informationen zu Ärzten, die Notdienst haben, erhält man in der Regel über die Österreichische Ärztekammer oder über die Ärzte-Notrufnummer 141. Es ist ratsam, diese Stellen direkt zu kontaktieren, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Kann man zum Orthopäden ohne Rezept?
In Österreich kann man ohne Überweisung grundsätzlich zu einem Orthopäden gehen, jedoch kann es sein, dass bei einem privaten Besuch die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Eine Überweisung vom Hausarzt ist erforderlich, wenn die Behandlung durch die Krankenkasse finanziert werden soll.
Werden Orthopäden von der Krankenkasse übernommen?
Ja, die Behandlung durch einen Orthopäden wird in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, wenn der Besuch entweder durch den Hausarzt überwiesen wurde oder medizinisch notwendig ist.
Private Leistungen oder Zusatzuntersuchungen wie bestimmte Bildgebungen oder Therapien könnten jedoch zusätzlich kosten.
Was kostet es 1 Std. beim Arzt als Selbstzahler?
Die Kosten für eine Stunde beim Arzt als Selbstzahler variieren je nach Fachrichtung und Region. Im Durchschnitt liegen die Kosten zwischen 60 und 150 Euro für eine Stunde Beratung und Behandlung. Spezialisierte Behandlungen oder private Zusatzleistungen können den Preis erhöhen.
Was kostet Röntgen beim Orthopäden privat?
Ein Röntgen beim Orthopäden im privaten Bereich kostet in der Regel zwischen 30 und 100 Euro, abhängig von der Art der Röntgenaufnahme und der Praxis. Mehrere Aufnahmen oder spezialisierte Röntgenverfahren können teurer sein.
Fazit: Orthopäde in Neusiedl am See für Ihre Gesundheit
Ein Orthopäde in Neusiedl am See kann Ihnen nicht nur bei akuten Beschwerden helfen, sondern auch präventive Maßnahmen empfehlen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.
Mit der richtigen Behandlung können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und Ihre Beweglichkeit erhalten.
- Orthopäden in Neusiedl am See bieten eine umfassende Behandlung für Gelenk- und Wirbelsäulenprobleme.
- Dr. Florian Wenzel-Schwarz und Dr. Martin Kaipel sind bekannte Fachärzte in der Region.
- Die Behandlungsoptionen reichen von konservativen Therapien bis hin zu chirurgischen Eingriffen.
- Bewertungen auf Plattformen wie Docfinder.at können bei der Auswahl des richtigen Arztes helfen.
- Terminvereinbarung erfolgt unkompliziert und schnell, oft auch online.