Grammelpogatscherl (ungarisch: Tepertős pogácsa, burgenlandkroatisch: Pogačice s ocvarki) sind ein traditionelles Festtags- und Weingebäck aus dem Burgenland und Ungarn. Diese delikaten Hefeteiggebäcke, die mit Grammeln zubereitet werden, sind im Österreichischen Lebensmittelbuch als „feine Hefeteigbackwaren“ klassifiziert.
Typisches Gericht Burgenland: Grammelpogatscherl
Zutaten für die Grammelpogatscherl:
- 900 g Mehl
- 250 ml Sauerrahm
- 3 Eidotter
- 200 g Butter
- 2 Pkg. Germ (Hefe)
- 250 ml Milch
- 500 g Grammeln (Grieben)
- Prise Zucker
- Prise Salz
Zubereitung der Grammelpogatscherl:
- mit der Milch, Zucker und Germ ein Dampfl machen
- danach alle Zutaten, außer die Grammeln, zusammenkneten und ein halbe Stunde aufgehen lassen
- die Grammeln hacken und zum ausgewalkten Teig hinzugeben
- nun eine Stunde gehen lassen
- mit einer kleinen Form oder Glas ausstechen
- bei 170 Grad goldgelb backen
Tipp: Können lauwarm eingefroren werden
Facebook Comments Box