TourismusStädte

Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern: Vom Frühlingserwachen bis zum Adventzauber

Die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois zählen zu den schönsten Gartenanlagen Österreichs und sind ein wahres Paradies für alle Sinne. Von der ersten Knospe im Frühling bis zum funkelnden Lichtermeer im Adventzauber bietet diese einzigartige Gartenwelt zu jeder Jahreszeit unvergessliche Eindrücke.

Warum sich ein Besuch lohnt, was Sie 2025 erwartet und welche tierischen, kulinarischen und floralen Highlights auf Sie warten, all das erfahren Sie in diesem Artikel.

Kittenberger Erlebnisgärten: Ein Wunderland für Gartenfreunde, Familien und Entdecker

Kittenberger Erlebnisgärten: Ein Wunderland für Gartenfreunde, Familien und Entdecker

Die Kittenberger Erlebnisgärten präsentieren sich 2025 erneut als Wunderland der Gartenfantasie, das Gartenfreunde, Naturliebhaber und Familien gleichermaßen begeistert. Auf einer Fläche von über 60.000 m² laden liebevoll gestaltete Themenbereiche zum Entdecken, Träumen und Verweilen ein.

Im Zentrum steht die Idee, Natur als kreativen Raum zu verstehen. Die Anlage bietet nicht nur klassische Gartenelemente, sondern auch moderne, fantasievolle Gestaltungsideen, die Besucher aller Altersgruppen inspirieren. Die Kombination aus Wissensvermittlung, Sinneserlebnis und Unterhaltung ist einzigartig und macht die Kittenberger Erlebnisgärten zu einem Fixpunkt für alle, die Gartenlust und Naturverbundenheit suchen.

Blühende Vielfalt: Themengärten und Schaugärten in den Kittenberger Erlebnisgärten

In den Kittenberger Erlebnisgärten finden sich über 50 fantasievoll gestaltete Themengärten, die sich saisonal und thematisch voneinander unterscheiden. Ob klassischer Bauerngarten, modern interpretierter Naturpool oder mediterraner Patio – jeder Garten erzählt eine eigene Geschichte.

Die Schaugärten dienen nicht nur der ästhetischen Freude, sondern bieten auch praktische Ideen für die eigene Gartengestaltung. Besonders bemerkenswert ist das Zusammenspiel von Farben, Strukturen und Materialien. Hier fließen kreative Gartengestaltungsideen und technische Raffinesse nahtlos ineinander und laden ein, über den Tellerrand des klassischen Gartens hinauszublicken.

Abenteuer garantiert: Der große Abenteuergarten für Kinder

Abenteuer garantiert: Der große Abenteuergarten für Kinder

Ein besonderes Highlight – nicht nur für die Kleinen – ist der große Abenteuergarten. Hier können Kinder nach Herzenslust toben, rutschen, klettern und auf Entdeckungsreise gehen. Die Adrenalin-Rutsche und das Floßfahren sind dabei nur zwei der spannenden Angebote.

Kleine Gäste vergnügen sich im Wichtelgarten, der mit Zwergenhäusern, Wasserläufen und Klettergelegenheiten liebevoll gestaltet wurde. Die Kombination aus Spiel, Natur und Bewegung macht den Abenteuergarten zu einem zentralen Bestandteil für Familienbesuche. Auch für Eltern bieten sich ruhige Rückzugsorte mit Bänken und Liegen, um dem Treiben entspannt zuzusehen.

Bühne frei: Gartenarena, Events und Talks im Grünen

Die Kittenberger Gartenarena ist Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Hier verschmelzen Gartenkultur, Unterhaltung und Expertenwissen auf unterhaltsame Weise. Ein besonderes Highlight ist die Garten-Talkshow mit Eva Pölzl, die 2025 erneut viele Gartenfreunde anziehen wird.

Darüber hinaus wartet das Fest der 100.000 Blüten mit einem Meer an Farben und Formen auf. Musik, kulinarische Stände und florale Kunstwerke schaffen eine Atmosphäre der Lebensfreude. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Reinhard Kittenberger und Stargast, z. B. Ex-Seer Sängerin Astrid Wirtenberger, sorgen für charmante Unterhaltung und persönliche Einblicke in die Welt des Gartens.

Tierische Begegnungen: Alpakas, Ponys und Zwergziegen zum Anfassen in den Kittenberger Erlebnisgärten

Tierische Begegnungen: Alpakas, Ponys und Zwergziegen zum Anfassen in den Kittenberger Erlebnisgärten

Ein Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten wäre nicht komplett ohne die vielen tierischen Freunde, die hier zuhause sind. Der tierische Bauerngarten ist Heimat von Alpakas, Ponys, Zwergziegen und sogar Waldviertler-Kängurus. Besonders Kinder sind begeistert vom unmittelbaren Kontakt zu den Tieren.

Diese Begegnungen schaffen eine emotionale Verbindung zur Natur, die man so schnell nicht vergisst. Es ist kein Wunder, dass dieser Bereich ein fixer Bestandteil des täglich erlebbaren Programms ist. Hier entstehen Erinnerungen, die über den Tag hinaus wirken – ein echtes Geschenk in einer zunehmend technisierten Welt.

Genuss inmitten der Natur: Das Gartenrestaurant glas.haus

Wer nach ausgiebigen Erkundungen Hunger verspürt, ist im Gartenrestaurant glas.haus bestens aufgehoben. Auf der weitläufigen Sonnenterrasse genießt man nicht nur eine herrliche Aussicht auf das Blumenmeer, sondern auch eine Vielzahl köstlicher Gerichte.

Das kulinarische Angebot reicht von regionalen Spezialitäten bis hin zu leichten, modernen Gerichten. Dabei legt das Küchenteam großen Wert auf Frische und Qualität. Die enge Verbindung zur Natur spiegelt sich auch auf dem Teller wider und macht das Gartenrestaurant zu einem beliebten Treffpunkt für Genießer und Gartenfreunde gleichermaßen.

Urlaub zwischen Blumen und Natur: Die Kittenberger Chalets am Gartensee

Für alle, die das Gartenerlebnis länger genießen möchten, bieten die stilvollen Kittenberger Chalets am Gartensee die perfekte Möglichkeit zur Auszeit. Mit hochwertiger Ausstattung, direktem Blick auf das Gartenareal und einer eigenen privaten Sauna verbinden die Chalets Komfort mit Natur.

Die Chalets am Gartensee sind besonders im Frühjahr und Herbst beliebt, wenn das Licht weich ist und die Natur in voller Pracht steht. Auch beim Adventzauber ist ein Aufenthalt hier ein unvergessliches Erlebnis – romantisch, besinnlich und voller Atmosphäre. So wird aus einem Tagesausflug ein Kurzurlaub voller Glücksgefühle.

Jahreszeiten erleben: Frühlingserwachen bis Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten

Jahreszeiten erleben: Frühlingserwachen bis Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten

Die Kittenberger Erlebnisgärten bieten ein vielfältiges Jahresprogramm, das mit dem Frühlingserwachen beginnt und mit dem Adventzauber seinen stimmungsvollen Abschluss findet. Im Frühling dominieren duftende Kräuter, erste Blüten und kreative Gartenideen die Szenerie.

Der Sommer steht ganz im Zeichen der Blütenpracht – bunte Blütenspektakel begeistern Besucher zu jeder Jahreszeit. Im Herbst sorgen Kürbisse, Laubfärbung und spätsommerliche Wärme für eine besondere Atmosphäre. Beim Adventzauber verwandeln sich die Gärten in eine leuchtende Winterwelt, die nicht nur Kinderaugen strahlen lässt. Lassen Sie sich verzaubern vom stimmungsvollen Blütenspiel und einem einzigartigen Ambiente.

Garten zum Mitnehmen: Einkaufsgarten und Gartencenter

Inspirationen für zu Hause bieten der Einkaufsgarten und das integrierte Gartencenter. Hier findet sich eine große Auswahl an Pflanzen, Dekoartikeln, Werkzeugen und Zubehör – alles, was das Herz von Hobbygärtner*innen höher schlagen lässt.

Besonders beliebt sind duftende Kräuter, farbenfrohe Stauden und kleine Gehölze, die auch auf dem heimischen Balkon oder im Garten ein Stück Kittenberger-Feeling aufleben lassen. Immer wieder gibt es Aktionen mit freiem Eintritt, bei denen man ganz entspannt shoppen und das Areal erkunden kann.

Menschen mit Herz: Das Team hinter den Kittenberger Erlebnisgärten

Menschen mit Herz: Das Team hinter den Kittenberger Erlebnisgärten

Hinter dem Erfolg der Kittenberger Erlebnisgärten steht ein engagiertes Team, das mit Leidenschaft und Fachwissen agiert. Unter der Leitung von Reinhard Kittenberger wurde über Jahre hinweg eine Gartenwelt erschaffen, die ihresgleichen sucht.

Die Aktion Gärtnern mit Herz symbolisiert die Grundhaltung des Unternehmens, mit Liebe zur Natur und Freude an der Arbeit neue Lebensräume schaffen. Das Kittenberger Team entwickelt jährlich neue Ideen, Themenwelten und Programme, um das Angebot frisch und spannend zu halten. Besucher spüren sofort, hier wird Garten mit Seele gemacht.

Fazit: Kittenberger Erlebnisgärten

Die Kittenberger Erlebnisgärten sind mehr als ein Ausflugsziel – sie sind ein Ort der Inspiration, Erholung und Freude. Von der Vielfalt der Themengärten, über die spannenden tierischen Erlebnisse, bis hin zur kulinarischen Raffinesse – jede Ecke der Anlage erzählt ihre eigene Geschichte.

Mit Highlights wie dem großen Abenteuergarten, der Kittenberger Gartenarena oder den stilvollen Chalets am Gartensee ist für jede Altersgruppe und jedes Interesse etwas dabei. Die Erlebnisgärten laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller Farben, Düfte und Emotionen einzutauchen.

Ein Besuch 2025 lohnt sich zu jeder Jahreszeit vom Frühlingserwachen bis zum Adventzauber. Für mehr Infos zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Angeboten empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website – oder noch besser: ein Besuch vor Ort.

FAQs: Kittenberger Erlebnisgärten – Wir antworten auf Ihre Fragen

Wie lange braucht man in den Kittenberger Erlebnisgärten?

Für einen Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten sollte man idealerweise mindestens drei bis vier Stunden einplanen. Wer die gesamte Anlage in Ruhe erkunden, alle Themengärten entdecken, im Gartenrestaurant glas.haus einkehren und sich auch den Abenteuergarten oder die Tiere anschauen möchte, kann hier aber problemlos einen ganzen Tag verbringen. Besonders an Veranstaltungstagen oder bei Familienbesuchen lohnt es sich, mehr Zeit einzuplanen – die Fläche von über 60.000 m² bietet reichlich zu entdecken.

Wie alt ist Reinhard Kittenberger?

Reinhard Kittenberger wurde 1961 geboren. Er ist somit aktuell 64 Jahre alt (Stand 2025). Seit Jahrzehnten widmet er sich mit Herzblut dem Gartenbau und hat mit den Kittenberger Erlebnisgärten ein einzigartiges Gartenparadies geschaffen.

Wie hoch sind die Eintrittspreise für die Kittenberger Erlebnisgärten?

  • Erwachsene: ca. 15,50 €
  • Kinder (6–14 Jahre): ca. 7,90 €
  • Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder): ca. 37,00 €
  • Senioren, Studenten, Menschen mit Behinderung: ca. 14,00 €
  • Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
  • Gruppentarife: ab 20 Personen vergünstigt
  • Jahreskarte: ca. 44,00 € für Erwachsene, inkl. aller Saisonen

Tipp: An ausgewählten Tagen gibt es freien Eintritt oder vergünstigte Tarife – ein Blick auf den Veranstaltungskalender lohnt sich!

Wie hoch sind die Eintrittspreise für den Kittenberger Adventzauber?

Kategorie Eintrittspreis 2025 (ca.)
Erwachsene 12,50 €
Kinder (6–14 Jahre) 6,90 €
Kinder unter 6 Jahren freier Eintritt
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) 29,00 €
Senioren / Menschen mit Behinderung 11,00 €
Gruppen ab 20 Personen 10,50 € pro Person
Jahreskartenbesitzer kostenlos

Der Adventzauber zählt zu den stimmungsvollsten Höhepunkten im Jahresprogramm und bietet ein einzigartiges Lichtermeer, Weihnachtsmarktstände, Musik und festliche Dekorationen im gesamten Gelände.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %