Die Arbeit als Energetikerin ist ein Weg, der tief mit der Heilung von Körper, Geist und Seele verbunden ist. In diesem Gespräch erzählt Andrea Morawitz, eine erfahrene Energetikerin, von ihren persönlichen Erfahrungen, den Methoden, die sie anwendet, und ihrer Leidenschaft, sowohl Menschen als auch Tieren zu helfen.
Sie gibt uns einen spannenden Einblick in ihre Arbeit und erklärt, wie ihre Reise in diese besondere Welt begann.
Interview mit Andrea Morawitz
Was bedeutet Ihnen die Arbeit als Energetikerin, und was hat Sie inspiriert, in dieses vielfältige und besondere Berufsfeld einzutauchen?
Die Arbeit als Energetikerin erfüllt mich mit unbeschreiblicher Freude und Energie! Es gibt mir eine unerschöpfliche Kraftquelle, wenn ich sehe, wie Menschen und Tiere beginnen, sich selbst wieder zu spüren und die Lasten, die sie nicht tragen können, loszulassen.
Jeder Klient, sei es ein Mensch oder ein Tier, ist für mich ein Abenteuer, und ich bin voller Vorfreude und Neugier, welche wundervollen Erfahrungen wir an diesem Tag gemeinsam machen dürfen. 🌟
Bereits mit meinem ersten Pferd, dem Traberwallach Marc Chrisma, der 22 Jahre an meiner Seite war, hatte ich Erfahrungen mit alternativen Heilmethoden gesammelt, darunter schamanische Praktiken und Heilpraktiker.
Diese Methoden zeigten schnell Erfolge bei unterschiedlichen Thematiken, und ich fragte mich oft, ob ich diese Fähigkeiten auch besitzen könnte.
Dann trat Wilma in mein Leben 😊 Meine Inspiration 😊 Doch mehr dazu erzähle ich ein paar Fragen weiter unten 😊
Ihr Angebot umfasst Methoden wie Cranio Sacral, Farbbalance, Lasertherapie und die bioenergetische Analyse. Wie wählen Sie aus, welche Methode für Mensch oder Tier am besten geeignet ist?
Es gibt keine Methode, die ausschließlich für Menschen oder Tiere geeignet ist. Im Vorfeld führe ich immer ein Gespräch mit der Person bzw. dem Tierbesitzer, um wichtige Informationen zu sammeln.
Am Tag des Termins schaue ich mir dann alles genau an und in der Regel zeigt sich während der Behandlung, ob Mensch oder Tier noch zusätzliche Unterstützung durch z. B. den medizinischen Laser, Farblaser, Hydrolate oder andere Methoden, benötigen.
Die Farbbalance-Therapie klingt sehr spannend. Wie wirken Farben auf Körper und Geist, und welche Erfahrungen haben Sie sowohl bei Menschen als auch bei Tieren damit gemacht?
Farben haben einen erstaunlich starken Einfluss auf Körper und Geist. Jede Farbe hat ihre eigene Schwingung und Energie, die verschiedene Emotionen und Reaktionen hervorrufen kann.
Zum Beispiel:
- – **Blau**: Beruhigt und fördert Entspannung. Es kann helfen, den Blutdruck zu senken und Stress zu reduzieren.
- – **Grün**: Symbolisiert Natur und Harmonie. Es wirkt beruhigend, erfrischend, und kann das Gefühl von Sicherheit und Ruhe vermitteln.
Meine Erfahrungen sowohl bei Menschen als auch bei Tieren zeigen, dass Farben eine wirkungsvolle Unterstützung sein können. Die richtige Farbwahl kann die Stimmung verbessern, körperliche & psychische Prozesse unterstützen. Die Farbe „Blau“ setze ich oft als Unterstützung zur Knochenheilung und die Farbe „Grün“ z. B. bei Weichteilverletzungen ein.
Andrea Morawitz zu Cranio-Sacral-Therapie und ihre Einsatzgebiete
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte Methode. Bei welchen Beschwerden oder Herausforderungen setzen Sie sie besonders gerne ein?
Die Cranio-Sacral-Balance ist eine sanfte und ganzheitliche Methode, die ich besonders gerne bei diesen Beschwerden einsetze:
- – **Stress und Anspannung**: Sie hilft dabei, das Nervensystem zu beruhigen und tief zu entspannen, was bei chronischem Stress und innerer Unruhe sehr unterstützend sein kann.
- – **Schlafstörungen**: Durch die Förderung der Entspannung kann sie helfen, den Schlaf zu verbessern und Schlaflosigkeit zu lindern.
- – **Kopfschmerzen und Migräne**: Die sanften Techniken können Spannungen im Kopf- und Nackenbereich lösen und so zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne beitragen.
- – **Rücken– und Nackenschmerzen**: Die Therapie kann Verspannungen und Blockaden im gesamten Wirbelsäulenbereich lösen und Schmerzen lindern.
- – **Emotionale Balance**: Sie kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen, was besonders bei Angstzuständen und Depressionen hilfreich sein kann.
- – **Konzentrationsstörungen**: Durch die Harmonisierung des Nervensystems kann sie die mentale Klarheit und Konzentration fördern.
Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass die Cranio-Sacral-Therapie auch bei Tieren sehr gut wirkt, insbesondere bei Pferden. Sie hilft ihnen, Stress abzubauen, sich zu entspannen und körperliche sowie emotionale Blockaden zu lösen.
Wie lässt sich die Lasertherapie in Ihre Arbeit integrieren, und welche Erfolge konnten Sie damit bei Menschen und Tieren erzielen?
Die Lasertherapie lässt sich hervorragend in meine Arbeit integrieren, da sie eine sanfte und effektive Methode ist, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Hier sind einige Wege, wie ich die Lasertherapie einsetze und welche Erfolge ich damit bei Menschen und Tieren erzielen konnte:
- **Schmerzbehandlung**: Der Laser hilft, Schmerzen zu lindern, indem er die Durchblutung verbessert und entzündungshemmend wirkt. Sowohl bei Menschen als auch bei Tieren konnte ich deutliche Verbesserungen bei chronischen Schmerzen und akuten Verletzungen beobachten.
- **Wundheilung**: Der Laser beschleunigt die Wundheilung, indem er die Zellregeneration fördert. Bei Tieren, insbesondere bei Pferden, habe ich gesehen, wie schnell sich Wunden und Verletzungen durch den Einsatz des Lasers erholten.
- **Entzündungen**: Bei Entzündungen in Gelenken und Muskeln unterstützt der Laser die Reduktion der Schwellung und verbessert die Beweglichkeit. Mehrere meiner Klienten, sowohl menschliche als auch tierische, berichteten von einer schnellen Linderung ihrer Beschwerden.
- **Narbenbehandlung**: Der Laser hilft dabei, Narbengewebe weicher und weniger sichtbar zu machen. Dies ist besonders hilfreich bei Tieren, die oft unter sichtbaren Narben nach Verletzungen leiden.
- **Akupunkturpunkte**: Der Laser kann auch auf Akupunkturpunkte angewendet werden, um die energetischen Meridiane zu stimulieren, ohne Nadeln verwenden zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Tiere, die sensibel auf Nadeln reagieren.
Ein besonders beeindruckender Erfolg war unser 5 Wochen altes Fohlen, das sich an einer scharfen Kante eine schwere Verletzung zuzog. Eine klaffende Wunde von 1 cm Tiefe und 15-20 cm Länge erstreckte sich von der Brustmitte bis unter den Bauch.
Er hatte Glück, denn der Schnitt war knapp neben der Schlagader! Obwohl der Tierarzt die Wunde nähte, entfernte unser kleiner Hengst die Fäden nach zwei Tagen selbst ☹ Der Tierarzt riet von einer erneuten Narkose ab, sodass die Verletzung von innen nach außen heilen musste.
Hier kamen der Laser und verschiedene Hydrolate zum Einsatz, die für ihre wundheilende Wirkung bekannt sind. Acht Wochen lang behandelte ich den kleinen Kerl jeden Tag ein- bis zweimal mit dem Laser und besprühte die Wunde mit unterschiedlichen Hydrolaten. Nach drei Monaten war die Verletzung vollständig verheilt, und es war weder eine Narbe zu sehen noch zu fühlen.
Das Einzige, was geblieben ist, sind ein paar unschöne Bilder der Verletzung selbst 😊.
Die Kombination von Softlaser mit anderen energetischen Methoden ermöglichen es mir damit, ganzheitlich auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier einzugehen und ihnen bestmöglich zu helfen.
Welche Unterschiede nehmen Sie in der energetischen Arbeit zwischen Menschen und Tieren wahr? Gibt es besondere Herausforderungen oder Highlights in beiden Bereichen?
In der energetischen Arbeit gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen Menschen und Tieren, die sowohl Herausforderungen als auch einzigartige Highlights mit sich bringen:
### Unterschiede:
– **Reaktionsfähigkeit**: Tiere reagieren in der Regel schneller und intuitiver auf energetische Behandlungen als Menschen. Sie sind weniger durch mentale Blockaden oder Vorurteile beeinflusst und lassen sich daher leichter auf die Energiearbeit ein.
– **Kommunikation**: Die direkte verbale Kommunikation, die bei der Arbeit mit Menschen möglich ist, fehlt bei Tieren. Dies erfordert ein höheres Maß an Beobachtungsgabe und Empathie, um die Bedürfnisse und Reaktionen der Tiere zu verstehen und entsprechend zu handeln.
– **Vertrauensaufbau**: Bei Tieren spielt Vertrauen eine noch größere Rolle. Es ist wichtig, eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, damit sie sich sicher fühlen und die Behandlung akzeptieren.
### Herausforderungen:
– **Menschen**: Eine häufige Herausforderung bei Menschen besteht darin, mentale und emotionale Blockaden zu lösen. Viele Menschen sind skeptisch gegenüber energetischen Methoden oder haben Schwierigkeiten, sich zu entspannen und die Energiearbeit zuzulassen.
– **Tiere**: Bei Tieren kann es schwierig sein, ihre Beschwerden und Bedürfnisse genau zu erkennen, da sie diese nicht verbal mitteilen können. Zudem reagieren einige Tiere anfangs ängstlich oder unsicher, insbesondere wenn sie bereits traumatische Erfahrungen gemacht haben.
In beiden Bereichen (Mensch & Tier) ist es wichtig, sich auf die individuellen Bedürfnisse – ob Mensch oder Tier – einzustellen und flexibel zu reagieren. Die energetische Arbeit ist eine wertvolle Methode, um Heilung und Wohlbefinden zu fördern, und ich bin dankbar, dass ich in beiden Bereichen so viele positive Erfahrungen machen darf. 😊
Was möchten Sie Menschen vermitteln, die sich für alternative Heilmethoden interessieren, aber vielleicht noch skeptisch sind?
Seien Sie offen und neugierig. Alternative Heilmethoden können eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin sein.
Oft geht es darum, den Körper und Geist ganzheitlich zu betrachten und die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Viele alternative Methoden, wie z.B. Akupunktur, Homöopathie und Pflanzenheilkunde, haben eine lange Tradition und wurden über Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt. Es gibt auch zunehmend wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit dieser Methoden unterstützen.
Denken Sie daran, dass persönliche Erfahrungen eine wichtige Rolle spielen. Was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt für den anderen passen. Manchmal kann es hilfreich sein, selbst auszuprobieren und zu sehen, wie Ihr Körper und Ihr Geist darauf reagieren.
Alternative Heilmethoden sollen die Schulmedizin nicht ersetzen, sondern ergänzen. Sie können besonders bei chronischen Beschwerden oder als unterstützende Maßnahmen sehr hilfreich sein.
Alternative Heilmethoden legen oft Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Geist und Seele im Einklang betrachtet werden. Dieser Ansatz kann besonders wohltuend sein und ein tieferes Verständnis für die eigenen Gesundheitsprozesse fördern. Ihre Gesundheit ist ein wertvolles Gut. Es lohnt sich, verschiedene Ansätze zu erkunden und zu sehen, was für Sie am besten funktioniert. 😊