Ostern 2026 fällt auf den Sonntag, 5. April 2026, mit dem Ostermontag am 6. April 2026 als gesetzlichem Feiertag in vielen Ländern. Dieses bewegliche Fest bietet nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Reisen und Familienaktivitäten.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Informationen rund um Ostern 2026, einschließlich Feiertagen, Schulferien und Planungstipps für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Was ist Ostern und warum ist es so wichtig?
Ostern ist das zentrale Fest im christlichen Kalender und erinnert an die Auferstehung Jesu Christi.
Dieses Ereignis symbolisiert Hoffnung, Neubeginn und das Ende der Fastenzeit. Es fällt immer auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling – das bedeutet, dass das Datum jedes Jahr variiert.
Wann ist Ostern 2026?
Für das Jahr 2026 fällt der Ostersonntag auf den 5. April. Der darauffolgende Ostermontag am 6. April 2026 ist in vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, ein gesetzlicher Feiertag.
Die genaue Berechnung des Osterdatums basiert auf astronomischen Regeln und wird seit Jahrhunderten genutzt, um den Termin festzulegen.
Feiertage im Jahr 2026 für Deutschland, Österreich & Schweiz
Deutschland
In Deutschland sind vor allem der Karfreitag (3. April 2026) und der Ostermontag (6. April 2026) wichtige gesetzliche Feiertage im Osterzeitraum.
Viele Bundesländer ermöglichen es zudem, durch Brückentage längere freie Zeiten zu schaffen. Der Jahreskalender Feiertage 2026 bietet eine gute Übersicht, wann genau diese Tage fallen und wie man sie für Urlaubsplanung nutzen kann.
Österreich
Auch in Österreich ist der Ostermontag ein gesetzlicher Feiertag. Interessant sind hier die Schulferien 2026 Österreich, die meist von Ende März bis Anfang April dauern und sich ideal mit den Feiertagen kombinieren lassen. So bietet das Jahr 2026 zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Familienzeit.
Schweiz
In der Schweiz gelten der Karfreitag und der Ostermontag ebenfalls als Feiertage. Allerdings gibt es kantonale Unterschiede bei der Handhabung, weshalb ein Blick in den lokalen Kalender ratsam ist. Die Feiertage 2026 Schweiz und die Schulferien 2026 Schweiz sind ebenfalls sehr gut auf den Frühling abgestimmt.
Schulferien 2026: Wann sind die Osterferien in Österreich, Deutschland & der Schweiz?
Die Schulferien rund um Ostern sind für Familien besonders wichtig, da sie die Zeit bestimmen, in der Kinder frei haben und Familien gemeinsam Urlaub planen können.
Schulferien 2026 Österreich
Die Osterferien beginnen in allen Bundesländern Österreichs am Samstag, 28. März 2026, und enden am Montag, 6. April 2026. Diese Ferienzeit ist eine hervorragende Gelegenheit, um Ostern mit der Familie entspannt zu verbringen oder Ausflüge in die Natur zu unternehmen.
Schulferien 2026 Deutschland
In Deutschland variieren die Osterferien je nach Bundesland. In Bayern dauern sie beispielsweise vom 30. März bis zum 11. April 2026, während andere Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen einen etwas anderen Zeitraum haben.
Deshalb lohnt sich ein Blick in den kalender im Jahr 2026 für das jeweilige Bundesland, um genaue Daten zu erhalten.
Schulferien 2026 Schweiz
Die Frühlingsferien in der Schweiz (auch Osterferien genannt) sind kantonal unterschiedlich. Viele Kantone legen ihre Ferien um Ostern herum, was für Familien flexibel nutzbar ist. Die schulferien 2026 Schweiz sind auf verschiedenen offiziellen Seiten übersichtlich dargestellt.
Warum ist der Kalender für 2026 so wichtig für deine Planung?
Ein gut strukturierter Kalender für das Jahr 2026 hilft dir, deine Zeit besser zu organisieren.
Er enthält nicht nur die wichtigsten Feiertage wie Ostern 2026, sondern auch Schulferien, Brückentage und sonstige gesetzliche Feiertage, die sich ideal für Kurzurlaube oder Freizeitaktivitäten nutzen lassen.
Laden Sie den Kalender 2026 herunter
Viele Websites bieten den Download eines Jahreskalenders Feiertage 2026 als PDF oder interaktives Tool an. So kannst du alle Termine im Blick behalten und deine Freizeit optimal planen – egal ob für Urlaub, Familienfeste oder Veranstaltungen.
Praktische Tipps für die Osterzeit 2026
Urlaub und Reisen planen
Die Kombination aus Feiertagen und Schulferien macht Ostern 2026 zu einer perfekten Zeit für Reisen. Ob ein Kurztrip in die Berge, ein Städtetrip oder ein entspannter Strandurlaub – Frühbucher finden oft noch attraktive Angebote.
Osterbräuche und Veranstaltungen
Ostern ist reich an Traditionen: Eier bemalen, Osterfeuer, Gottesdienste oder Osterumzüge – viele Städte und Gemeinden bieten rund um den Termin Ostern 2026 spannende Events an, die sich besonders für Familien eignen.
Ein Blick zurück: Ostern 2025 und ein Ausblick auf Ostern 2027
Ostern 2025
Im Jahr 2025 fiel Ostern auf den 20. April – also deutlich später als 2026. Das zeigt, wie unterschiedlich die Termine von Jahr zu Jahr ausfallen können.
Ostern 2027
Bereits jetzt kannst du dir den Termin für Ostern 2027 merken: Der Ostersonntag fällt auf den 4. April 2027. Ein weiterer Grund, frühzeitig den Kalender zu checken und Ferien oder freie Tage zu planen.
Häufige Fragen zu Ostern 2026
Wann ist Ostern?
Ostern wird am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert. 2026 ist das der 5. April.
Wie lange dauern die Osterferien 2026?
Je nach Bundesland und Region dauern die Osterferien meist eine bis zwei Wochen um Ostern herum.
Welche Feiertage gibt es zu Ostern?
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind die wichtigsten gesetzlichen Feiertage rund um Ostern.
Fazit: Ostern 2026 optimal nutzen
Das Jahr 2026 hält mit Ostern und den damit verbundenen Feiertagen viele schöne Gelegenheiten bereit. Ob zur religiösen Besinnung, für Familienzeit oder für eine kleine Auszeit – Ostern 2026 bietet viel Raum zur Gestaltung.
Plane deine freien Tage mit einem guten Kalender 2026, nutze die Feiertage 2026 und Schulferien 2026 optimal aus und genieße die Osterzeit in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.