Christoph Baumgartner ist einer der spannendsten jungen Spieler im internationalen Fußball. Als vielseitiger Offensivspieler hat er sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der Bundesliga und in der österreichischen Nationalmannschaft erkämpft.
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über Christoph Baumgartner wissen musst: von seiner Karriere über seine aktuelle Saison bis hin zu spannenden Fakten über seine Person und sein Umfeld.
Christoph Baumgartner: Karriere-Check
Christoph Baumgartner startete seine Profikarriere in der österreichischen Bundesliga, bevor er den Sprung nach Deutschland schaffte. 2017 wechselte er in die Jugendabteilung von TSG Hoffenheim, wo er schnell durchstartete und 2019 sein Bundesligadebüt feierte.
Sein schnelles Spielverständnis, seine Technik und sein Torriecher machten ihn bald zu einem wichtigen Bestandteil der Hoffenheimer Mannschaft.
Vom Talent zum Bundesliga-Star
Baumgartners Entwicklung bei Hoffenheim war rasant. Mit erst 20 Jahren avancierte er zum Stammspieler und zeigte regelmäßig seine Qualität in der Offensive.
Im Sommer 2023 folgte dann ein großer Schritt: Der Wechsel zu RB Leipzig. Hier will er den nächsten Karriereschritt machen, in einer der besten Mannschaften Deutschlands.
Christoph Baumgartner bei RB Leipzig: Neue Herausforderung, neue Chancen
Seit Juli 2023 trägt Baumgartner das Trikot von RB Leipzig. Der Transfer brachte für ihn nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch einen finanziellen Sprung.
Während er bei Hoffenheim noch etwa 680.000 Euro im Jahr verdiente, liegt sein Gehalt bei RB Leipzig aktuell bei rund 2 Millionen Euro jährlich.
RB Leipzig: Das Team und Baumis Rolle
RB Leipzig ist eine der Topmannschaften in der Bundesliga und mischt regelmäßig auch international mit.
Baumgartner wird hier vor allem als kreativer Offensivspieler eingesetzt. Mit seiner Flexibilität kann er sowohl auf der Zehn als auch auf den Flügeln spielen – eine wertvolle Eigenschaft für die Mannschaft.
Christoph Baumgartner in der aktuellen Saison: Leistungsdaten & Statistik
In der Saison 2024/25 zeigt Baumgartner eine starke Form. Seine Leistungsdaten sprechen für sich: Er ist nicht nur ein Vorbereiter, sondern trifft auch regelmäßig selbst.
Seine Kombination aus Technik, Tempo und Spielintelligenz macht ihn zu einem der gefährlichsten Offensivspieler in der Bundesliga.
Leistungsdaten im Überblick
- Spiele: 28 Bundesliga-Einsätze (Stand Mai 2025)
- Tore: 8 Treffer
- Assists: 7 Vorlagen
- Einsatzzeiten: 2300 Minuten
Diese Zahlen zeigen deutlich, wie wichtig Baumgartner für Leipzig ist. Er ist ein entscheidender Spieler, wenn es darum geht, Chancen zu kreieren und Tore vorzubereiten.
Christoph Baumgartner und die österreichische Nationalmannschaft
Für Österreich ist Baumgartner längst unverzichtbar. Seit seinem Debüt 2019 hat er sich in der Nationalmannschaft festgespielt und bringt dort seine Fähigkeiten auf internationalem Niveau ein.
Länderspielkarriere & Erfolge
Baumgartner hat bislang über 30 Länderspiele absolviert und dabei wichtige Tore und Vorlagen beigesteuert.
Besonders bei der EM 2021 zeigte er sein Können, wurde zum Publikumsliebling und half Österreich mit seinem Einsatz maßgeblich.
Position und Spielstil von Christoph Baumgartner
Baumi, wie er von Fans und Kollegen genannt wird, ist ein echter Allrounder im offensiven Mittelfeld. Seine Lieblingsposition ist die Zehn, aber auch auf den Flügeln fühlt er sich wohl.
Was macht Baumgartners Spiel aus?
- Schnelles Umschaltspiel
- Gutes Passspiel und Kreativität
- Abschlussstärke aus der zweiten Reihe
- Hohe Laufbereitschaft und Pressing
Seine Spielintelligenz macht ihn besonders gefährlich – er findet immer eine Lösung, auch in engen Situationen.
Christoph Baumgartner Freundin: Was wissen wir?
Auch abseits des Rasens ist Baumgartner interessant für viele Fans. Aktuell ist er in einer festen Beziehung, die er aber weitgehend privat hält. Öffentliche Auftritte oder viele Details über seine Freundin gibt es kaum – er hält sein Privatleben bewusst aus der Öffentlichkeit heraus.
Statistik-Highlights
Neben seinen Toren und Vorlagen gibt es weitere spannende Zahlen zu Baumgartner:
- Durchschnittliche Passquote: 85%
- Erfolgreiche Dribblings pro Spiel: 3,5
- Torschussquote: 38%
- Laufleistung pro Spiel: ca. 11 km
Diese Werte unterstreichen, dass Baumgartner ein kompletter und moderner Mittelfeldspieler ist.
Christoph Baumgartner und der Pokal: Leistung in wichtigen Spielen
In Pokalwettbewerben zeigt Baumgartner seine besondere Klasse. Egal ob DFB-Pokal oder internationale Turniere – er bringt immer Leistung, wenn es drauf ankommt.
Baumgartners Pokal-Highlights
Bei Hoffenheim erzielte er wichtige Tore im DFB-Pokal, die seiner Mannschaft halfen, weiterzukommen. Auch bei RB Leipzig wird er als Schlüsselspieler für Erfolge im Pokal angesehen.
Die aktuelle Saison von Christoph Baumgartner im Fokus
In der laufenden Spielzeit ist Baumgartner nicht nur wegen seiner Tore ein wichtiger Spieler. Er bringt auch die Mannschaft mit seiner Spielweise voran, arbeitet defensiv mit und sorgt für Tempo im Spielaufbau.
Ausblick auf den Saisonverlauf
Leipzig setzt auf ihn als kreativen Kopf im Mittelfeld. Wenn Baumgartner gesund bleibt, wird er auch in der kommenden Saison eine tragende Rolle spielen.
Christoph Baumgartner: Zusammenfassung der wichtigsten Fakten
- Geboren: 1. August 1999 in Österreich
- Position: Offensives Mittelfeld / Flügel
- Aktueller Verein: RB Leipzig
- Gehalt: ca. 2 Mio. Euro bei RB Leipzig (Stand 07/2023)
- Nationalmannschaft: Österreich, über 30 Einsätze
- Bekannt als „Baumi“
- Schlüsselspieler für Club und Nationalteam
Warum Christoph Baumgartner ein Spieler ist, den man im Auge behalten sollte
Mit seinen 24 Jahren hat Baumgartner schon einiges erreicht, aber das Beste kommt erst noch. Sein Potenzial und seine Entwicklung machen ihn zu einem echten Hoffnungsträger für die Zukunft des österreichischen Fußballs und einen heißen Kandidaten für internationale Topclubs.




