Die Bestattung Thennemayer ist weit über die Marktgemeinde Hürm hinaus für ihre einfühlsame Begleitung und ihren umfassenden Service bekannt. Als traditionsreicher Familienbetrieb versteht sie es, Menschen in schweren Zeiten mit Struktur, Menschlichkeit und Respekt zu begleiten.
In diesem Beitrag erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Leistungen, Abläufe, Werte und die regionale Bedeutung der Bestattung Thennemayer GmbH. Zudem erfahren Sie, wie moderne Technik, persönliche Beratung und jahrzehntelange Erfahrung hier perfekt zusammenspielen.
So arbeitet das Bestattung Thennemayer Unternehmen: Philosophie, Haltung und Verantwortung
Die Bestattung Thennemayer ist nicht nur ein Dienstleister, sondern ein verlässlicher Begleiter, wenn das Leben Abschied nimmt. Was sie besonders macht, ist das Bewusstsein, dass jede Bestattung ein einzigartiger Moment ist – geprägt von Emotion, Erinnerung und persönlicher Geschichte.
Das Unternehmen wurde von Erwin Thennemayer gegründet, einem Mann, der den Beruf des Bestatters als Berufung verstand. Sein Name lebt bis heute im Unternehmen weiter – in der Bezeichnung Bestattung Erwin Thennemayer, die für Qualität und Menschlichkeit steht.
Die Thennemayer GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Angehörige zu entlasten, zu begleiten und ihnen Sicherheit zu geben – in organisatorischer wie emotionaler Hinsicht. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt, nie das Produkt.
Bestattung Thennemayer: Diese Leistungen werden angeboten
Leistung | Beschreibung |
---|---|
Erdbestattung | Klassische Form mit individueller Gestaltung, z. B. durch Musikwünsche oder Dekoration |
Feuerbestattung | Urnenbeisetzung mit verschiedenen Zeremonie-Optionen |
Naturbestattung | Friedwald, Almwiesen oder andere natürliche Orte |
Überführung | National und international, inkl. aller Formalitäten |
Trauerdruck & Anzeigengestaltung | Parte, Sterbebilder, Zeitungsannoncen |
Kirchliche und weltliche Feiern | Zusammenarbeit mit Kirche, Rednern und Musikern |
Digitale Gedenkseiten | Online-Kondolenz, Gedenkkerze, Lebenslauf, Bildergalerien |
Eintrag im Kondolenzbuch | Vor Ort oder online möglich |
Sonderwünsche & kulturelle Rituale | Werden im Rahmen des Möglichen umgesetzt |
Diese Leistungen machen klar: Die Bestattung Thennemayer deckt das gesamte Spektrum einer würdevollen Bestattung ab und passt jedes Detail den individuellen Wünschen der Hinterbliebenen an.
So erreichen Sie die Bestattung Thennemayer: Kontaktinformationen im Überblick
+43 676 4778663
In akuten Situationen bietet das Unternehmen eine 24-Stunden-Erreichbarkeit – ein wichtiges Signal der Verlässlichkeit. Besonders im Trauerfall ist es entscheidend, dass Fragen rasch geklärt und Abläufe sofort eingeleitet werden können.
Wer möchte, kann direkt einen persönlichen Termin vereinbaren. Dabei werden erste Schritte besprochen, wichtige Dokumente erläutert und ein Zeitrahmen definiert. Auch auf individuelle Bedürfnisse – etwa Barrierefreiheit oder Dolmetscher – wird auf Wunsch Rücksicht genommen.
Öffnungszeiten und Flexibilität: Wann Beratung möglich ist
Die regulären Öffnungszeiten der Bestattung Thennemayer liegen werktags zwischen 8 und 17 Uhr. In dieser Zeit können Beratungsgespräche vor Ort in Hürm oder telefonisch durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden – bei Bedarf – auch Abendtermine oder Hausbesuche angeboten. Das ist besonders dann hilfreich, wenn die Situation es den Angehörigen nicht erlaubt, selbst in die Filiale zu kommen.
Die Kombination aus festen Öffnungszeiten und individueller Flexibilität zeigt, wie ernst das Unternehmen seine Verantwortung im Bereich Bürgerservice nimmt.
Aktuelle Sterbefälle: Informationen und digitales Gedenken
Unter der Rubrik aktuelle Sterbefälle veröffentlicht die Bestattung Thennemayer GmbH regelmäßig Informationen zu kürzlich Verstorbenen. Dazu gehören Name, Geburtsdatum, Sterbedatum, Termin und Ort der Trauerfeier.
Angehörige, Freunde und Bekannte haben hier die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden oder einen Eintrag im Kondolenzbuch zu hinterlassen.
Diese Form des Gedenkens ist nicht nur hilfreich für entfernte Bekannte, sondern auch eine moderne Art, Erinnerungen zu teilen und öffentliches Mitgefühl auszudrücken. Gleichzeitig entlastet es die Angehörigen, da sie nicht jeden Kontakt persönlich informieren müssen.
Hürm als Zentrum der Bestattung Thennemayer: Regionale Verankerung
Die Wahl des Standorts Hürm ist kein Zufall. Die Marktgemeinde ist das Zuhause der Bestattung Thennemayer, hier liegt ihre Wurzel und hier hat sie sich über Jahrzehnte einen hervorragenden Ruf aufgebaut.
Die Nähe zur Bevölkerung und die Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Kirche, dem Gemeindeamt und lokalen Partnern machen die Abläufe nicht nur effizient, sondern auch persönlich.
Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in Nachbargemeinden wie Herzogenburg tätig. Die regionale Ausrichtung ist ein zentraler Teil der Unternehmensphilosophie – nah bei den Menschen, erreichbar, verständlich.
Persönliche Begleitung durch erfahrene Bestatter
Die Menschen, die für die Bestattung Thennemayer tätig sind, sind nicht nur fachlich hervorragend geschult, sondern auch emotional kompetent. Ein Bestatter benötigt mehr als Wissen – er braucht Empathie, Fingerspitzengefühl und innere Ruhe.
In diesem Unternehmen stehen diese Eigenschaften im Mittelpunkt der Personalauswahl. Mitarbeiter begleiten nicht nur, sie gestalten mit – sie geben Struktur, entlasten die Angehörigen und schaffen einen Raum, in dem der Abschied bewusst erlebt werden kann.
Oft sind es kleine Gesten, die Großes bewirken. Ein stilles Gespräch, ein offenes Ohr, eine unaufdringliche Hilfestellung. All das macht den Unterschied zwischen einem Dienstleister und einem echten Begleiter.
Was kostet eine Beerdigung? Überblick über Preisstruktur und Möglichkeiten
Die Kosten für eine Bestattung können stark variieren. Die Bestattung Thennemayer legt großen Wert auf Transparenz und individuelle Beratung.
- ab ca. 3.000 €: einfache Erdbestattung (Basisleistungen wie Sarg, Organisation, Abholung)
- weitere ca. 500–800 €: Trauerdruck, Blumenschmuck, Musik
- Friedhofsgebühren: variabel je nach Ort und Grabform
- Urnenbestattung/Naturbestattung: je nach Region und Form zwischen 2.800–5.000 €
- Sonderwünsche: individuell kalkulierbar
- Preisübersicht im Beratungsgespräch erhältlich
Wichtig ist: Die Thennemayer GmbH richtet sich auch nach Budgetvorgaben und sucht gemeinsam mit den Angehörigen nach der besten Lösung – sowohl würdevoll als auch finanzierbar.
Bewertungen von Kunden: Was sagen Angehörige über Bestattung Thennemayer?
Die Bewertungen für die Bestattung Thennemayer sprechen eine klare Sprache. Angehörige loben besonders die persönliche Begleitung, die Ruhe in der Kommunikation und die hohe Professionalität.
Viele Kunden berichten, dass sie sich vom ersten Moment an gut aufgehoben fühlten – besonders in einer Phase, in der Klarheit und Verlässlichkeit so wichtig sind.
Ein Auszug: „Das Team hat alles mit so viel Gefühl und Respekt organisiert, dass wir wirklich loslassen konnten. Es war ein würdevoller Abschied – genauso, wie wir es uns gewünscht haben.“
Diese positiven Rückmeldungen sind nicht nur Lob, sondern auch Ansporn – für ein Unternehmen, das täglich mit dem Ernst des Lebens umgeht.
Information als Hilfe: Warum Klarheit so wichtig ist
In einer emotional herausfordernden Zeit ist Information entscheidend. Angehörige brauchen Struktur, Übersicht und klare Aussagen. Die Bestattung Thennemayer versteht das und bietet auf ihrer Website sowie im persönlichen Gespräch einen umfassenden Überblick zu allen relevanten Themen.
Ob es um die Wahl der Bestattungsform, die Organisation der Feier oder die Formalitäten mit Behörden geht – alles wird transparent und nachvollziehbar erklärt.
Dabei hilft die Website nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als digitale Plattform für Gedenken und Kommunikation. Der Bereich aktuelle Sterbefälle ist ebenso hilfreich wie die Checklisten, Ablaufpläne und häufig gestellten Fragen.
Fazit: Bestattung Thennemayer
Die Bestattung Thennemayer ist ein Ort, an dem Abschied in Würde, Ruhe und Menschlichkeit stattfinden kann. Als Familienbetrieb mit langer Tradition weiß das Team, worauf es ankommt: auf Respekt, Einfühlungsvermögen und Klarheit.
Ob in der Marktgemeinde Hürm, in Herzogenburg oder in anderen Gemeinden Niederösterreichs – wer sich an dieses Unternehmen wendet, trifft eine Entscheidung für Qualität, Nähe und Menschlichkeit.
Die Bestattung Thennemayer GmbH verbindet Erfahrung mit Herz. Sie steht Menschen in ihrer schwersten Zeit zur Seite – nicht nur mit Organisation, sondern mit echter Begleitung. Wer einen würdevollen Abschied gestalten möchte, findet hier einen Partner, auf den Verlass ist.
FAQs: Bestattung Thennemayer – Wir antworten auf Ihre Fragen
Werden Bestattungen veröffentlicht?
Ja, Bestattungen werden in der Regel veröffentlicht – vor allem im lokalen Raum. Bei der Bestattung Thennemayer geschieht dies meist über die eigene Website, lokale Zeitungen oder über Aushänge in der Marktgemeinde.
Auf der Website gibt es einen eigenen Bereich für aktuelle Sterbefälle, wo Name, Geburts- und Sterbedatum sowie Informationen zur Trauerfeier angeführt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, online eine Gedenkkerze anzuzünden oder einen Eintrag im Kondolenzbuch zu hinterlassen.
Diese Veröffentlichung dient der Information der Verwandten, Freunde und Bekannten, ermöglicht aber auch öffentliche Anteilnahme und Organisation für den Besuch der Trauerfeier.
Wer macht die Bestattung?
Aufgabe | Zuständig bei Bestattung Thennemayer | Details |
---|---|---|
Organisation der Trauerfeier | Bestattung Thennemayer GmbH | Termin, Ort, Ablauf, Koordination mit Kirche und Friedhof |
Überführung des Verstorbenen | Bestattung Thennemayer GmbH | Abholung aus dem Krankenhaus, Pflegeheim oder vom Wohnort |
Sarg und Urne bereitstellen | Bestattung Thennemayer GmbH | Auswahl im Beratungsgespräch; verschiedene Modelle verfügbar |
Druck von Parte und Anzeigen | Bestattung Thennemayer GmbH | Gestaltung, Druck und Versand an Angehörige |
Kontakt mit Behörden | Bestattung Thennemayer GmbH | Meldung des Sterbefalls, Urkunden, Genehmigungen |
Trauerrede / Zeremonie | Angehörige oder ein freier Redner / Priester | Optional, je nach Wunsch und Konfession |
Blumenschmuck / Dekoration | In Zusammenarbeit mit regionalen Floristen | Organisation durch Thennemayer auf Wunsch |
Wer ist für die Bestattung zuständig?
Für die Organisation einer Bestattung ist grundsätzlich der nächste Angehörige des Verstorbenen zuständig. Dies kann je nach Familienkonstellation der Ehepartner, ein Kind, ein Elternteil oder ein anderer naher Verwandter sein.
Im rechtlichen Sinn obliegt dem Bestattungspflichtigen die Verantwortung für die Durchführung, Bezahlung und Kommunikation rund um die Bestattung. In der Praxis übernimmt jedoch in vielen Fällen das beauftragte Bestattungsunternehmen – wie die Bestattung Thennemayer – nahezu alle Aufgaben und klärt offene Fragen direkt mit dem Auftraggeber.
Wichtig ist, dass zeitnah nach dem Todesfall Kontakt aufgenommen wird, um alle weiteren Schritte (z. B. Abholung, Todesbescheinigung, Traueranzeige) rasch und würdevoll umzusetzen.
Was kostet eine einfache Beerdigung?
Eine einfache Beerdigung – also eine klassische Erdbestattung im kleineren Rahmen – kostet im Durchschnitt:
-
ab ca. 3.000 € für Basisleistungen (Sarg, Organisation, Abholung, Trauerdruck)
-
zusätzliche Kosten für Friedhofsgebühren (je nach Gemeinde unterschiedlich)
-
ca. 400–800 € für Blumenschmuck und Dekoration
-
200–500 € für eine musikalische oder freie Trauerrede (optional)
-
Gesamtkosten je nach Region und individuellen Wünschen zwischen 4.000 € und 7.000 €
Die Bestattung Thennemayer bietet transparente Kostenübersichten im Beratungsgespräch und geht auf Budgetvorgaben der Angehörigen ein, um passende Lösungen zu finden.