Interview

Lisa-Maria Peterszel – Ein Ort der Kraft, Natur und Begegnung: Der Lichtblickhof Peterszel

Mitten im Südburgenland liegt der Lichtblickhof Peterszel – ein Ort, an dem Natur, Tiere und feine Energiearbeit auf besondere Weise zusammenfinden.
Lisa-Maria Peterszel hat ihn gemeinsam mit ihrem Mann Michael aufgebaut – getragen von einer tiefen inneren Überzeugung.

Über Berufung, Herzensweg und die harmonische Verbindung von Landwirtschaft und energetischer Arbeit erzählt sie im folgenden Gespräch.

Ein Interview über Achtsamkeit, Natürlichkeit und die Freude, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.

Lisa-Maria Peterszel im Interview

Lisa maria peterszel interview

Was hat Sie dazu inspiriert, den Lichtblickhof zu gründen, und wie hat sich Ihr Ansatz in der Arbeit mit Menschen über die Jahre entwickelt?

Die Inspiration zur Gründung des Lichtblickhofs kam aus einer tiefen Überzeugung, dass Landwirtschaft und energetische Arbeit harmonisch miteinander verbunden werden können. Für mich hatte die Natur schon immer eine heilende Kraft.

Die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen die beruhigende Präsenz von Tieren erleben und gleichzeitig energetische Unterstützung erhalten könnten, war und ist für mich und meinen Mann Michael ein gemeinsames Herzensprojekt.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Ansatz in der Arbeit mit Menschen weiterentwickelt. Ich integriere viele verschiedene Elemente unseres Hofes immer mehr in meinen Sitzungen. Wir sind in der glücklichen Lage, dass unser Lichtblickhof umgeben von Wäldern ist. Das ist sehr hilfreich bei meiner Arbeit als Humanenergetikerin.

Ich bin ein Mensch, der gerne andere Menschen unterstützt, und ich möchte IMMER die lange Geschichte hören.

Ich habe auch gelernt, dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Ansätze benötigt.

Deshalb habe ich begonnen, meine Methoden anzupassen und verschiedene Techniken zu kombinieren, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Insgesamt ist der Lichtblickhof zu einem Ort geworden, an dem Menschen nicht nur Heilung und Unterstützung finden, sondern auch die Schönheit und Ruhe der Natur erleben können. Es erfüllt mich mit Freude, Teil dieser Reise zu sein und zu sehen, wie sich die Menschen weiterentwickeln.

Sie bieten verschiedene Dienstleistungen an, wie Humanenergetik und Energiemalen. Wie würden Sie jemandem, der damit noch nie vertraut ist den Nutzen dieser Methode erklären?

Jeder Klient wird individuell beraten. Im Erstgespräch wird festgestellt, was die persönlichen Anliegen und Bedürfnisse des Klienten sind und ein maßgeschneiderten Ansatz wird entwickelt. Ich unterstütze Menschen und Tiere mit Hilfe von verschiedenen Hilfestellungen.

Diese können sein, zum Beispiel: Reiki, Bachblütentherapie, Farben, Düfte, Körperkerzen, Feng Shui und vieles mehr. Meine Hauptziele sind die Förderung des Wohlbefindens, die Unterstützung der Selbstheilungskräfte und die Verbesserung der Lebensqualität.

Es geht darum, Blockaden zu lösen und die Energie im Körper wieder ins Fließen zu bringen.

Das Energiemalen ist mein absolutes Lieblingsthema. Ich liebe es mit Acrylfarben zu malen. Eines Tages habe ich erkannt, dass Malen uns unglaublich viel Energie und Kraft gibt. Das fertige Bild erhöht deine Schwingung und die Frequenzen und wirkt sich somit positiv auf das ganze Leben aus.

Mit meinen Klienten kann das Energiemalen nur statt finden, wenn die Person entspannt ist und null Zeitdruck hat, denn alles ist Energie, und diese Energie soll auf die Leinwand fließen. Wir wollen das Seelenbild sehen und uns erfreuen.

Lisa-Maria Peterszel – wenn Arbeit und Alltag miteinander verschmelzen

Lisa maria peterszel energetikerin

Ihre Arbeit legt großen Wert auf die Ganzheitlichkeit von Körper, Geist und Seele. Wie integrieren Sie diesen Ansatz in Ihren Alltag und in Ihre Arbeit mit Klienten?

Ich bin überzeugt, dass Körper, Geist und Seele, eine Einheit bilden. Diese drei Aspekte sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig.

Dies ist wichtig im Alltag, als auch in meiner Tätigkeit.

Ich beginne meinen Tag oft mit Achtsamkeitsübungen, Atemübungen oder Meditation, um mich auf die bevorstehenden Aufgaben einzustellen. Diese Praxis hilft mir, im Moment präsent zu sein und meine eigene Energie zu zentrieren, bevor ich mit anderen arbeite.

Als Energetikern kannst du die Energiearbeit nicht einfach abschalten, da sie ein integrierter Bestandteil meiner Arbeit und meines Alltags ist. Gewisse Punkte meiner Arbeit fließen im täglichen Leben ineinander, da gibt es keine Abgrenzung.

Welche Herausforderungen sehen Sie in der Arbeit mit der Landwirtschaft und der energetischen Arbeit in einem Hofkonzept, und wie gehen Sie damit um?

Im Grunde gibt es zwischen Landwirtschaft und energetischer Arbeit keine Herausforderungen – alles fließt ineinander. Die Tiere, die wir halten, haben eine beruhigende Wirkung auf meine Kunden.

Das Einzige, was wir beachten müssen, ist die Zeiteinteilung. In meiner Arbeit benötige ich Ruhe, und da kann es schon mal störend sein, wenn der Traktor direkt vor meinem Fenster vorbeifährt. Deshalb ist ein gut durchdachter Zeitplan unerlässlich. Aber das ist kein Problem! Wir sprechen uns sehr gut ab und sind ein eingespieltes Team – sowohl beruflich als auch privat.

So gelingt es uns, die Balance zwischen unseren verschiedenen Aufgaben zu halten und gleichzeitig die Freude an unserer Arbeit und der Landwirtschaft zu genießen.

Sie haben Zertifikate im Bereich Qualitätsmanagement für Tierenergetik und Raumenergetik erhalten. Wie beeinflussen diese Qualifikationen Ihre tägliche Arbeit und den Service, den Sie anbieten?

Qualität liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte dass meine Kunden sofort wissen, dass ich meine Arbeit sehr ernst nehme. Durch die Qualifikationen bin ich in der Lage, hohe Standards in der Tierenergetik und Raumenergetik zu setzen. Ich achte darauf, dass alle Methoden und Techniken, die ich anwende, den besten Praktiken entsprechen und auf fundierten Kenntnissen basieren.

Durch die Anwendung von Qualitätsmanagement-Prinzipien strebe ich nicht nur kurzfristige Lösungen an, sondern auch nachhaltige Ergebnisse. Ich entwickle individuelle Pläne, die auf langfristige Verbesserungen abzielen. Egal in welchem Bereich meiner Arbeit als Humanenergetikerin.

Was sind Ihre langfristigen Ziele für den Lichtblickhof und wie sehen Sie die Weiterentwicklung des Projekts in den nächsten Jahren?

Die langfristigen Ziele des Lichtblickhofes sind sehr verschieden, da zwei Komponenten zusammen finden.

Der erste Bestandteil besteht aus unserer Galloway-Zucht und unseren regionalen Produkten.

Das Ziel meines Mannes und mir ist es, die Zucht von Galloway-Kühen weiter auszubauen und eine Vielzahl von regionalen Produkten anzubieten. Dazu gehören hausgemachtes Brot, Fleisch, Eier und andere Erzeugnisse, die direkt von unserem landwirtschaftlichen Betrieb in der 5. Generation stammen. Mit Leidenschaft und Hingabe möchten wir die Tradition der nachhaltigen Landwirtschaft fortführen und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft unterstützen. Indem wir hochwertige, regionale Produkte anbieten, fördern wir nicht nur die Gesundheit unserer Kunden, sondern auch die Wertschätzung für die Landwirtschaft und die Natur in unserem wunderschönen Südburgenland.

Der zweite Bestandteil besteht aus Energetik und Workshops.

Im Bereich der Energetik möchte ich mein Angebot an Workshops erweitern. Dazu zählen meine beliebten Rauhnachtsworkshops, Räucherworkshops und das Energiemalen.

Mein Ziel ist es, eine Oase zu schaffen, in der Menschen kurz dem Alltag entfliehen und sich wieder aufladen können.

Ein Ort, an dem das individuelle Ich zählt und nicht die Rollen, die man im Alltag spielt – sei es als Mann, Mutter, Sohn oder jemand anderes. Wir leben in einer hochtransformativen Zeit, in der viele Menschen noch nicht mit der Energetik vertraut sind. Doch ich bin überzeugt, dass, wenn der Moment kommt, in dem sie Hilfe benötigen, ich bereit sein werde, sie zu unterstützen und ihnen einen Raum zu bieten, in dem sie sich entfalten können.

Diese beiden Teile meiner oder unserer Vision für den Lichtblickhof sind eng miteinander verbunden und spiegeln unser Bestreben wider, sowohl die landwirtschaftliche Tradition als auch die energetische Heilung in Einklang zu bringen.

Können Sie eine besonderer Erfolgsgeschichte aus Ihrer Arbeit auf dem Lichtblickhof teilen, die für Sie einen besonders bleibenden Eindruck hinterlassen hat?

Ich habe nicht eine besondere Erfolgsgeschichte, es sind die vielen kleinen Geschichten die zählen und in Summe großes ausmachen und bewirken.

Zum Beispiel: Der Herr der nicht mehr schlafen kann, trotz Medikamente. Wir haben zusammen eine Bachblütentherapie ausgearbeitet, und er konnte nach ein paar Tagen wieder gut durchschlafen.

Oder das Mädchen, dass den Zeit- und Leistungsdruck unserer Schulen und unserer viel zu stressigen Gesellschaft nicht mehr aushält, und unter Tränen um Hilfe bittet. Bei dieser jungen Dame habe ich viel mentaltrainerisch gearbeitet und sie konnte wieder in Ruhe lernen und auch entspannte gezielte Pausen einlegen. Oft sind es die Erwartungen an sich selbst, die uns ins Schwanken bringen.

Viele Menschen sind verzweifelt, weil sie hohe Anforderungen an sich stellen und gesellschaftliche Richtlinien schwer erfüllen können. Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich durch energetische Arbeit positiven Einfluss auf ihr Leben habe. Diese Liebe zum Beruf macht unseren Lichtblickhof Peterszel einzigartig.

Über Lisa-Maria Peterszel:

Mein Name ist Lisa-Maria Peterszel, bin 38 Jahre alt und komme aus Sulz im wunderschönen Südburgenland. Ich bin Mama von zwei Kindern und führe gemeinsam mit meinem Ehemann Michael den Lichtblickhof Peterszel.

Auch ich hatte herausfordernde Zeiten in meinem Leben. Deshalb entschied ich mich, Ausbildungen in der Humanenergetik zu absolvieren. Vor zwei Jahren machte ich mir selbst ein Geschenk und folgte meiner Berufung als Energetikerin und eröffnete meine eigenen Praxis. Ich bin ein lustiger, bodenständiger und hilfsbereiter Mensch. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht dankbar bin, dass ich als Humanenergetikerin arbeiten darf.

Website

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %